Merkur II bezwingt den SSV
In einer temporeichen ersten Halbzeit erspielten sich unsere Farben leichte Feldvorteile, scheiterten mit ihren Angriffsbemühungen jedoch immer wieder an der kompakten Merkur-Defensive oder zielten im Abschluss zu ungenau. Merkur hielt gut dagegen und kam ebenfalls zu gefährlichen Offensivaktionen. In der 45. Minute bediente Persigehl den gut startenden Röhling, der mit viel Übersicht den einlaufenden Wittig fand – dieser hatte keine Mühe, zum 1:0 einzuschieben.
Nach der Pause ließ das Tempo etwas nach. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld erhöhte Merkur in Folge eines Abwehrfehlers des SSV auf 2:0. Einen Glanzmoment zeigte Torhüter Thoß in der 66. Minute, als er einen verunglückten Klärungsversuch von Reich stark parierte. Auf der Gegenseite hatte Schuch die große Möglichkeit, den Deckel endgültig draufzumachen, scheiterte jedoch am aufmerksamen SSV-Schlussmann Goblitschke. Im direkten Gegenzug verhinderte Thoß mit einer starken Parade gegen Sieber den Anschlusstreffer.
Die endgültige Entscheidung fiel in der 72. Minute: Nach einer Ecke stand ein Merkur-Spieler goldrichtig und nickte per Kopf zum 3:0-Endstand ein. Damit war die Partie entschieden, und Oelsnitz ging nach 90 Minuten als verdienter Sieger vom Platz.
Trotz des Sieges von Wildenau gegen Ellefeld bleibt der erste Tabellenplatz in unserer Hand – doch vermutlich ist das Glück nun endgültig aufgebraucht. Wenn wir an der Spitze bleiben wollen, müssen wir die letzten drei Partien unbedingt erfolgreich gestalten.
Am kommenden Wochenende ist spielfrei aufgrund des Pokalwettbewerbs. Weiter geht es am Samstag, den 24. Mai, um 15 Uhr in Bad Brambach. Zu Gast sind die Sportfreunde aus Kottengrün.
