Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Spielbericht SSV Bad Brambach gegen SG Jößnitz

Spielbericht SSV Bad Brambach gegen SG Jößnitz

3. Remis in Folge im Spitzenspiel

Am vergangenen Samstag lud der SSV Bad Brambach zum Spitzenspiel gegen die SG Jößnitz. Die Partie nahm schnell an Fahrt auf: Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste in Führung. Doch die Heimmannschaft zeigte sich davon unbeeindruckt und schlug nur zwei Minuten später eiskalt zurück. Nach präzisen langen Einwurf von Big-T, köpfte unser Stürmer Luis Wunderlich den Ball ins kurze Eck und stellte so auf 1:1.

Wie es sich für ein echtes Topspiel gehört, agierten beide Mannschaften offensivfreudig. In der 11. Minute gingen die Gäste erneut in Führung – diesmal durch ein unglückliches Eigentor nach einem missglückten Klärungsversuch. Doch auch diesen Rückschlag steckte der SSV gut weg und erzielte nur eine Minute später den erneuten Ausgleich: Unser zweiter Stürmer traf mit einem satten Flachschuss aus rund 20 Metern in die linke Ecke.

Nach dieser turbulenten Anfangsphase, in der beide Defensivreihen schwächelten, blieb das Spiel weiter spannend. In der 27. Minute nutzte Jößnitz erneut eine Nachlässigkeit in der Defensive der Gastgeber und stellte auf 2:3. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SSV deutlich stabiler. Durch einige Umstellungen stand die Defensive sicherer, während die Offensivabteilung weiter Druck machte und sich mehrere gute Chancen erarbeitete. In der 65. Minute spielte Toni Sieber einen perfekten Steckpass auf Tom Geipel, der frei vor dem Torwart auftauchte und den Ball eiskalt in die kurze Ecke schob – 3:3!

In der Schlussphase blieb die Partie umkämpft, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die gefährlicheren Chancen hatte jedoch der SSV, der allerdings keinen Siegtreffer mehr erzielen konnte.

Am Ende trennten sich der Tabellenführer und der Zweitplatzierte mit einem gerechten Unentschieden. Fußballerisch und kämpferisch zeigte der SSV eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten beiden Spielen. Dennoch sind drei Unentschieden in Folge aus Ergebnissicht nicht zufriedenstellend. Trotz allem bleibt die Mannschaft mit einem komfortablen Vorsprung von acht Punkten an der Tabellenspitze.

Nun gilt es, diesen Vorsprung auch auswärts zu behaupten: Am kommenden Wochenende muss der SSV beim FSV Ellefeld antreten. Anstoß ist um 15 Uhr.

Related Posts