Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Spielbericht SSV Bad Brambach gegen FC Teutonia Netzschkau

Spielbericht SSV Bad Brambach gegen FC Teutonia Netzschkau

Ende der Durststrecke nach vier sieglosen Partien in Folge

Am vergangenen Wochenende empfing der SSV Bad Brambach den FC Teutonia Netzschkau zum 19. Spiel der Saison. Da der SSV zuletzt scheinbar das Gewinnen verlernt hatte, war die Devise klar: Ein Heimsieg musste her.

Dementsprechend starteten die Spieler hochmotiviert, auf dem heimischen Rasen, in die Partie. Nach einer kurzen Abtastphase in den Anfangsminuten konnte man sich sehr schnell die Kontrolle über das Spiel sichern. Mit ein paar schön herausgespielten Torchancen, gefährlichen Standards und einem deutlichen Zweikampfplus hätte man bereits in der ersten halben Stunde führen müssen. Doch man hatte das Gefühl – wie so oft in den letzten Wochen – das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Dennoch hörten die blau-weißen Jungs nicht auf am Führungstreffer zu arbeiten und zum Glück blieben die Offensivbemühungen der Gäste an diesem Tag erfolglos.

Zum Halbzeitpfiff wurden weitere Stellschrauben, im Offensivspiel, eingestellt. So kam man konzentriert und zielstrebig aus der Kabine zurück. In der 53. Minute erlebten dann alle Spieler, Verantwortlichen und Fans einen langersehnten, befreienden Moment: das 1:0, per Abstauber, durch Capitano Tony Heise, der sich und die Mannschaft für eine starke Vorstellung belohnte. Das war jedoch nicht genug – nur drei Minuten später klingelte es erneut. Nach einer traumhaften Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld veredelte unser Toptorschütze Sieber zum 2:0. Im weiteren Spielverlauf agierte der SSV dann weitgehend fehlerlos. Man kontrollierte das Spielgeschehen und vereitelte die wenigen guten Chancen der Gäste. Es hätten an diesem Tag durchaus noch ein paar Tore mehr für die Heimfans fallen können, aber das war spätestens nach dem Abpfiff allen egal – man verbuchte einen Heimdreier ohne Gegentreffer.

Mit zurückgewonnenem Selbstvertrauen kann man nun in dieser Woche zum Auswärtsspiel beim VfB Plauen Nord fahren. Nach einem schwachen Hinspiel, in dem man die höchste Saisonniederlage hinnehmen musste, will unser SSV auch hier wieder dreifach punkten. Anstoß ist wie gewohnt um 15 Uhr.

Related Posts