Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Spielbericht SSV Bad Brambach gegen 1. FC Wacker Plauen

Spielbericht SSV Bad Brambach gegen 1. FC Wacker Plauen

SSV Bad Brambach gelingt Befreiungsschlag nach 5 Niederlagen in Folge

Nach fünf enttäuschenden Niederlagen in Serie wollte der SSV Bad Brambach am vergangenen Samstag endlich wieder ein Ausrufezeichen setzen – und zeigte von Beginn an, dass die Mannschaft gewillt war, eine deutliche Reaktion auf die schwache Vorstellung gegen den Tabellenletzten zu zeigen.

In der ersten Halbzeit setzte der SSV überall auf dem Platz Akzente. Es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel mit vielen Zweikämpfen, intensiven Duellen und guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Sowohl Brambach als auch die Gäste aus Plauen hätten in Führung gehen können, doch weder die Offensivaktionen noch Standardsituationen führten zu Zählbarem. So ging es nach 45 Minuten in ein torloses, aber keineswegs ereignisloses 0:0.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie hochintensiv. Beide Teams kamen mit Schwung aus der Kabine, doch diesmal belohnte sich der SSV für seinen Einsatz. Nach einem mustergültig ausgespielten Konter flankte Brambach scharf in den Strafraum, wo ein Verteidiger von Wacker Plauen den Ball unhaltbar ins eigene Netz abfälschte – die längst überfällige 1:0-Führung für die Gastgeber.

Dieser Treffer setzte zusätzliche Kräfte frei. Die Brambacher warfen sich in jeden Zweikampf, fighteten leidenschaftlich um jeden Ball und erspielten sich weitere Großchancen, sowohl aus dem Spiel heraus als auch nach Standards. Doch auch Wacker blieb gefährlich, was die Schlussphase zu einem echten Nervenspiel machte.

Am Ende hielt der SSV das knappe 1:0 fest und feierte einen hochverdienten, immens wichtigen Heimsieg – ein Spiel, in dem letztlich alles hätte passieren können, das aber dank kämpferischer Geschlossenheit auf die Seite der Brambacher kippte.

Nun gilt es, auf dieser Leistung aufzubauen. Am kommenden Sonntag wartet mit dem drittplatzierten FSV Treuen eine große Herausforderung, bei der der SSV erneut versuchen wird, für eine Überraschung zu sorgen.

Related Posts