Rückschlag beim Schlusslicht
Der SSV Bad Brambach musste am Samstag bei der SG Rotschau antreten. Gegen das Tabellenschlusslicht war die Ausgangslage klar: Ein wichtiges Spiel, um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen und die laufende Serie von drei Niederlagen zu stoppen.
Erste Halbzeit
Der erste Durchgang ist schnell erzählt. Beide Mannschaften agierten nervös, klare Torchancen blieben Mangelware. Das Spiel lebte vor allem von der Anspannung und dem Wissen um die Bedeutung der Partie. Struktur und Zielstrebigkeit fehlten auf beiden Seiten.
Zweite Halbzeit
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig. Die Begegnung blieb zäh und umkämpft, bevor sie in der Schlussviertelstunde entschieden wurde.
Ein Eckball führte in der 75. Minute zum 1:0 für Rotschau. Nur fünf Minuten später erhöhte der Gastgeber per strittigem Foulelfmeter auf 2:0. In der Nachspielzeit setzte Rotschau nach einem Konter den Schlusspunkt zum 3:0.
Fazit
Die Niederlage fällt verdient aus. Dem SSV fehlten Wille, Überzeugung und die nötige Konzentration in einfachen Spielsituationen. Damit wächst die Belastung im Tabellenkeller.
Ausblick
Der SSV steht zwar weiterhin mit ausreichend Punkten über dem Strich, doch die Serie von inzwischen vier Niederlagen muss schnell beendet werden, um nicht tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen.
Kommende Woche besteht die Chance auf Wiedergutmachung: Zu Hause wartet Wacker Plauen. Anstoß ist 14 Uhr in Bad Brambach.
