Mit großer Personalnot reiste der SSV Bad Brambach zum Auswärtsspiel auf dem Kunstrasen in Rodewisch. Trotz der schwierigen Voraussetzungen zeigte die Mannschaft von Beginn an eine kämpferisch starke Leistung und versuchte immer wieder, über schnelle Konter und Distanzschüsse gefährlich zu werden.
Einer dieser Versuche führte auch zum Erfolg: Mika Blechschmidt fasste sich ein Herz und traf mit einem herrlichen Schuss zur verdienten 1:0-Führung für Brambach.
Rodewisch erhöhte daraufhin den Druck und kam nach einer Ecke zum Ausgleich. Kurz darauf folgte der Knackpunkt der Partie: Nach einem zweifelhaften Freistoß – der aus Brambacher Sicht keiner war – erzielten die Gastgeber per Kopf das 2:1 kurz vor der Pause.
Nach dem Seitenwechsel war klar, dass es nach dieser unglücklichen Schiedsrichterentscheidung schwer werden würde. Dennoch stemmte sich Brambach gegen die drohende Niederlage und suchte weiter den Weg nach vorn. Man merkte jedoch, dass einige Stammkräfte fehlten. Rund 15 Minuten vor Schluss machte Rodewisch schließlich mit dem 3:1 alles klar.
Trotz der Niederlage stimmten Einstellung und Wille beim SSV. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen.
Am kommenden Samstag um 15:00 Uhr steht das Derby gegen Spitzenreiter Erlbach auf heimischem Platz in Brambach an. Die Mannschaft wird alles daran setzen, dem Favoriten ein hartes Duell zu liefern.
